Tiergestützte intervention

Willkommen!

Herzlich Willkommen und schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Auf unserer Website finden Sie Informationen rund um unsere Arbeit und das Thema Tiergestützte Intervention.

Schauen Sie sich gerne um!

Über uns

Mein Name ist Cina Barbehön und ich bin Studentin der Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B.ed.) mit Weiterbildung zur Tiergestützten Intervention (IHK).

Mein Miniatur Australian Shepherd Sammy ist seit 2023 ausgebildeter Therapiebegleithund und arbeitet seitdem mit mir zusammen im therapeutischen Setting.

Mein Name ist Melanie Müller und ich arbeite als Medizinische Fachangestellte in einer Hausarztpraxis. Mit meinem Mann und unseren 2 Kindern wohnen wir im Westen von München und vor über 3 Jahren kam unsere Golden Retriever Hündin „Summer“ in unser Leben. 

Summer ist eine sehr neugierige, lernbereite und intelligente Hündin. Ihre ruhige und ausgeglichen Art macht es sehr einfach, mit Erwachsenen und Kindern in Kontakt zu treten. Seit diesem Jahr sind auch wir ein ausgebildetes TGI Team (IHK/BHV).

Über die Tiergestützte Intervention

Als Tiergestützte Interventionen (TGI) versteht man strukturierte Interventionen, bei welchen bewusst Tiere in den Bereichen Gesundheitswesen, Pädagogik und Sozialwesen integriert werden, um therapeutische Verbesserungen bei Menschen zu erreichen. Der Überbegriff TGI umfasst die Tiergestützte Therapie (TGT), Tiergestützte Pädagogik (TGP) sowie die Tiergestützte Aktivität (TGA).

Der Einsatz von Tieren in der Therapie hat eine Vielzahl vielversprechender Auswirkungen auf Menschen. Tiere können Menschen emotionale Unterstützung bieten. Die Interaktion mit Tieren kann Stress reduzieren, Angstzustände lindern und positive Emotionen fördern. Nicht nur auf emotionaler Ebene ist der Einfluss tiergestützter Therapie lohnend: Die Berührung und Interaktion mit Tieren kann die sensorische Stimulation erhöhen. Dies kann die Wahrnehmung und das Bewusstsein fördern und dazu beitragen, motorische Fähigkeiten zu verbessern und zu erhalten. Auch das Durchführen von Tricks, Übungen oder Spielen mit Hund motiviert viele unserer Patienten sich eigenständiger zu bewegen und mobil zu bleiben.

Unser Angebot

Therapy Walks

Bewegung tut Körper und Geist gut und frische Luft macht den Kopf frei. Unser Ansatz bei diesem ehrenamtlich angebotenen Projekt ist die Kombination aus Bewegung und TGI. Teilnehmende haben die Möglichkeit in einer Kleingruppe mit unseren Therapiebegleithunde-Teams spazieren zu gehen, sich auszutauschen und Tricks sowie Übungen mit den Hunden durchzuführen. Die wöchentlichen Treffen motivieren Teilnehmende, sich regelmäßig zu bewegen. Die Spaziergänge dauern in der Regel circa eine Stunde und finden in ausgewählten Gebieten des Münchner Westens statt. Die Wege sind nicht bis wenig anspruchsvoll, können jedoch auch durch den Wald oder auf unebenen Boden stattfinden.

Falls sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!

TGI in Einrichtungen

Schön Klinik München Schwabing, Ambulante Parkinsontherapie:
Im Rahmen einer Gruppentherapie können wir einmal pro Woche mit ein bis zwei Hunden eine TGI-Einheit anbieten.

Hier sehen Sie einen Bericht des Bayrischen Rundfunks über unserer Arbeit in der Schön Klinik München Schwabing.

Kontakt

Name

Cina Barbehön

Telefon

0151 / 43181348

E-Mail

Copyright 2025 – Cina Barbehön